Browsing Category Anmerkungen zu Griechenland

Museum der Byzantinischen Kultur

Das Museum der Byzantinischen Kultur in Thessaloniki hätte ein Höhepunkt dieser Reise sein sollen. 1994 nach Plänen des griechischen Architekten Kyriakos Krokos eröffnet, beherbergt es in elf Räumen eine permanente Ausstellung der Geschichte des Byzantinischen Reiches. Temporäre Ausstellungen sollten neben Veranstaltungen den Aufgabenbereich des Museums für die Öffentlichkeit ergänzen. Als erstem griechischen Museum wurde ihm 2005 der „Council of Europe’s Museum Prize“ verliehen.  Leider wurde…

Read More

Byzantinische Kirchen in Thessaloniki – Teil II

Neben den frühchristlichen Basiliken gibt es in Thessaloniki auch jüngere byzantinische Kirchen zu sehen, über die ich heute im zweiten Teil berichten möchte. Hagia Sophia Am Übergang zur mittelbyzantinischen Zeit steht die Hagia Sophia. Ich meine natürlich die in Thessaloniki. Anders als in Istanbul ist diese seit 1912 sogar wieder eine Kirche. Das im 7. Jahrhundert erbaute dreischiffige Gotteshaus hat bereits die später übliche Grundform einer…

Read More

Byzantinische Kirchen in Thessaloniki – Teil I

Nach drei Tagen in Thessaloniki sind wir jetzt zusammen mit unserer Freundin und Reisebegleitung Christina in einem Ferienresort in Chalkidiki angekommen. Und da man an einem Strand immer viel Zeit hat, kann ich jetzt einen Blogbeitrag zu Thessaloniki schreiben. Genau genommen zu den byzantinischen Kirchen, derenwegen wir vor allem in diesen Teil Griechenlands gekommen sind. Die meisten dieser Kirchen wurden nach der Eroberung der byzantinischen…

Read More

Mykene (Μυκήνη) und Korinth (Κόρινθος) – Schluss

Von Kalamata ging es in einer Tagesfahrt wieder zurück nach Athen, dem Ausgangspunkt unserer Rundreise. Das ging sehr einfach durch die ziemlich neue Autobahn von Kalamata nach Korinth. Griechische Autobahnen haben eine Streckenmaut mit Vorauskasse, soll heißen, es gibt keine Mautstelle auf den Abfahrten wie in Italien, sondern an regelmäßigen Kontrollpunkten auf der Autobahn. Wer früh wieder abfährt, hat insoweit Pech gehabt. Das spart wahrscheinlich…

Read More

Messenien (Μεσσήνη)

Im Anschluss an die beiden Golftage an der Costa Navarino ging es die Küste entlang durch Messenien bis nach Kalamata. Geographisch lässt sich Messenien als westlichster Finger des Peloponnes beschreiben. In der Antike war Messenien ein eigener Staat. Für Homer war die Stadt Pylos die Heimat von Nestor, der mit 90 Schiffen eine der größten Flotten für den trojanischen Krieg stellte. Nach dem Ende des Byzantinischen Reichs –…

Read More

Pylos (Πύλος) und Costa Navarino

Nach so viel Hochkultur war für die nächsten zwei Tage Erholung an der Costa Navarino angesagt. Ganz ohne Geschichte geht es aber auch hier nicht. Die Griechen kennen diese Gegend nämlich von der Schlacht bei Navarino. Navarino ist der italienische Name für die dort gelegene, einst auch einmal zu Venedig gehörende Kleinstadt, die sich heute auf griechisch Pylos (Πύλος) schreibt. Vor der Bucht von Pylos…

Read More

Olympia (Ὀλυμπία)

Von Patras ging die Fahrt am nächsten Morgen entlang der Westküste des Peloponnes südwärts nach Olympia, das wir nach rd. zwei Stunden Fahrtzeit erreichten. Olympia (Ὀλυμπία) heißt genau genommen nur das antike Heiligtum des Zeus in der antiken Region Elis. Die Eleer, die Einwohner von Elis, waren für die Ausrichtung der Olympischen Spiele verantwortlich. Die heutige Kleinstadt am Rande der antiken Sportstätten nennt sich Archea Olymbia (Αρχαία Ολυμπία). Kurz vor Archea Olymbia…

Read More

Delphi (Δελφοί)

Nach zwei Tagen in Athen ging es mit dem Mietauto weiter nach Delphi (Δελφοί). Delphi liegt rd. zwei Stunden nordwestlich von Athen, wobei die erste Hälfte der Fahrt Richtung Norden auf der Autobahn zurückgelegt werden kann. Danach geht es durch gebirgiges Gelände auf der Nationalstraße Richtung Westen. Delphi befindet sich auf 700 Meter Seehöhe. Der letzte Ort vor Delphi heißt Arachova (Αράχοβα) und ist in…

Read More

Athen – Rooftop Bars

Für alle, die es noch nicht wissen: Tamara und Norbert sind wieder unterwegs. Diesmal in Griechenland. Für einen regelmäßigen Newsletter wird es auf dieser Reise nicht reichen. Aber die eine oder andere Anmerkung zu Griechenland könnte sich ausgehen. Was uns in Athen, der ersten Station unserer Rundreise, aufgefallen ist: Rooftop Bars sind hier ziemlich hip. Jedes halbwegs höhere Gebäude in der Innenstadt versucht sich mit…

Read More